Plastische Struktur in diversen Blautönen vor blauem Hintergrund
Mittwoch, 22.07.2020

Was das EU-Finanzpaket den Investoren bringt

Spängler IQAM Invest setzt auf Übergewichtung von Staatsanleihen aus Italien und Spanien

Nach der schwierigen Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs auf das Rettungspaket aus Zuschüssen und Krediten, stellt sich für Kapitalanleger die Frage nach den Profiteuren des erzielten Kompromisses. „Europa profitiert als Ganzes von dieser Einigung“, sagt Dr. Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest. Der Beschluss zeigt einerseits Handlungsfähigkeit und bringt generelle Sicherheit für Investoren in Anlagen des Euroraumes.

Anleger sollten Renditechancen nutzen

Vor allem die Peripheriestaaten sollten von der Einigung der EU-Mitgliedsstaaten profitieren. „Unsere Modelle raten zu einer Übergewichtung von Staatsanleihen aus Italien und Spanien“, erklärt Ploner. Wenn das Ausfallrisiko sinkt und die Risikotoleranz steigt, richtet sich die Aufmerksamkeit wieder auf den Spread, der im langen Bereich zwischen Italien und Deutschland noch ca. 155 BP beträgt. „Wie weit die Einengung gehen kann, können wir nicht prognostizieren – die Chancen überwiegen unserer Einschätzung nach aber die Risiken auf diesem Niveau“, so Ploner weiter. Die Ertragserwartungen von Spängler IQAM Invest sind für alle Euroländer positiv. Anleger sollten sich jedenfalls positionieren, um Renditechancen aktiv zu nutzen.

Presseaussendungen

Hier werden aktuelle Pressemeldungen, Berichte und relevante Informationen zu den neuesten Entwicklungen des Unternehmens bereitgestellt. Ziel ist es, Transparenz zu fördern, fundierte Einblicke in unsere Investmentstrategien zu bieten und den Dialog mit der Finanzwelt aktiv zu gestalten.

Plastische Struktur in diversen Blautönen vor blauem Hintergrund